k-IMG 2766
426647 1 articlepopup dsc9094
k-IMG 2782
k-IMG 1565-001
k-IMG 4376 2
k-DSC 0027-001
k-426651 1 articlepopup dsc9105
k-IMG 3207 Cut
k-IMAG0042-001
k-19097
k-IMG 3478-001

24h Übung der Jugendfeuerwehr

Am 14. und 15.08.2015 fand eine 24 Stunden Übung der Jugendfeuerwehr Hoppstädten-Weiersbach statt.

.

Um 16 Uhr trafen sich die 15 Mädchen und Jungs mit Ihren Jugendwarten am Gerätehaus Hoppstädten-Weiersbach. Dort wurden Sie von der Wehrführung und dem Jugendwart der VG Birkenfeld begrüßt.

Im Anschluss errichteten Sie im Schulungsraum ihre Quartiere für die Nacht.

Als erster Punkt auf dem Dienstplan stand, wie bei einer richtigen Berufsfeuerwehr, eine kurze Besprechung. Daraufhin wurde die Persönliche Schutzkleidung und die vorhandenen Einsatzfahrzeuge auf „Einsatzbereitschaft“ kontrolliert.

Kaum waren Sie damit fertig, kam schon die erste Alarmierung:

„Starke Rauchentwicklung am Heizkraftwerk der Firma OIE, im Ortsteil Neubrücke“

Die Jugendlichen zogen sich in Windeseile um, besetzen die Fahrzeuge und die Einsatzfahrt ging los. Beim Erreichen der jungen Einsatzkräfte an der Einsatzstelle, wurde festgestellt, dass es sich um einen Brand von Unrat und Paletten handelte. Schnell wurde die Wasserversorgung aufgebaut und mit dem Löschangriff begonnen. Das Feuer war schnell unter Kontrolle und schließlich auch gelöscht. Eine weitere Gruppe sicherte die Einsatzstelle an der viel befahrenen Straße ab und leuchtete diese aus.

Nach der Rückkehr zur Wache wurden die Fahrzeuge wieder hergerichtet und das Abendessen stand an. Gemeinsam wurden am Feuer Würstchen gegrillt und an selbst gesuchten und geschnitzten Stöcken wurde Stockbrot gemacht. Anschließend konnten die Jugendlichen mit Filmen und Spielen den Abend ausklingen lassen.

Am Folgetag, direkt nach dem Frühstück, war der Schwerpunkt auf theoretische und praktische Ausbildung der FwDV3 gelegt. Dazu mussten die Jugendlichen erstmal verschiedene Stationen durchlaufen und das theoretische Wissen ins Praktische umsetzen. Dies ging bis zum Mittag, denn der Hunger und das Essen ließen nicht auf sich warten. Es gab Nudeln mit Hackfleischsoße.

Zum Abschluss des Berufsfeuerwehrtages wurde eine Übung nach FwDV 3 durchgeführt.

Gegen 16 Uhr, also genau 24 Stunden nach Beginn der Übung, war es dann auch schon vorbei und jungen Wehrleute wurden wieder zurück in die Ferien verabschiedet.

Ein Dank geht an die Firma OIE, die das Gelände für die Übung zur Verfügung gestellt hatte.

 

 

Letzte Einsätze

BMA - Fa. ROFU Kinderland

13.02.2025 um 10:48 Uhr
zum Bericht

Kaminbrand

12.02.2025 um 18:21 Uhr
zum Bericht

PKW Brand

08.02.2025 um 04:46 Uhr
zum Bericht

Login Mobil