k-IMG 4376 2
k-19097
k-IMG 2766
k-IMG 3207 Cut
k-IMG 3478-001
426647 1 articlepopup dsc9094
k-IMG 2782
k-DSC 0027-001
k-IMG 1565-001
k-426651 1 articlepopup dsc9105
k-IMAG0042-001

LF 16/12

Löschgruppenfahrzeug 16/12

 

 

Allgemein

Löschgruppenfahrzeug ist die Bezeichnung für einen Typ von deutschen Feuerwehrfahrzeugen unterschiedlicher Größenordnung. Namensgebendes Merkmal dieser Fahrzeuge ist eine Besatzung von neun Personen (ein Gruppenführer, acht Mannschaftsmitglieder = Gruppe), womit diese Fahrzeuge auch zur Stütze jeglicher Einsatztätigkeit der Feuerwehr werden. Die Beladung dieser Löschfahrzeuge ist schwerpunktmäßig auf Brandbekämpfung und Technische Hilfeleistung einfachen Umfangs ausgelegt und umfasst eine im Fahrzeug fest eingebaute Feuerlöschkreiselpumpe, die vom Fahrzeugmotor angetrieben wird. Die feuerwehrtechnische Beladung ist für die taktische Feuerwehrgrundeinheit einer Gruppe ausgelegt.

 

 

Technische Daten

Funkrufname: Florian Birkenfeld 5/45/1
Kennzeichen: BIR - FW 41
Fahrgestell: Mercedes-Benz
Fahrzeugaufbau: Metz
Besatzung: 1/8 = 9
Hubraum 9.572 cm³
Leistung: 180 KW
Leergewicht: 9.075 KG
zul. Gesamtgewicht: 13.500 KG
Löschwassertank: 1600 l
Baujahr: 1993
Im Dienst bei der Feuerwehr HoW:   2020

 

Bilder


 

 

Letzte Einsätze

Auslaufende Betriebsstoffe

04.01.2025 um 10:41 Uhr
zum Bericht

Gartenhausbrand

27.12.2024 um 04:21 Uhr
zum Bericht

Ölspur

24.12.2024 um 04:05 Uhr
zum Bericht

Login Mobil