k-IMG 4376 2
k-IMG 1565-001
426647 1 articlepopup dsc9094
k-IMG 3207 Cut
k-IMG 2782
k-426651 1 articlepopup dsc9105
k-19097
k-DSC 0027-001
k-IMG 3478-001
k-IMG 2766
k-IMAG0042-001
Brandeinsatz - B3
Einsatzart: Brandeinsatz - B3
Kurzbericht: Gemeldeter Industriebrand
Einsatzort: Hoppstädten-Weiersbach, Industriegebiet
Alarmierung: Alarmierung per Funkmeldeempfänger
am Dienstag, 15.12.2015, um 20:59 Uhr
Einsatzdauer: 1 Std. und 1 Min.
Mannschaftsstärke: 29
Am Einsatz beteiligte Einheiten:
  • Feuerwehr Hoppstädten-Weiersbach
  • Feuerwehr Birkenfeld
  • Feuerwehr Gimbweiler
  • Feuerwehr Dienstweiler
  • Feuerwehr Ellweiler
  • Polizei
  • Rettungsdienst
  • FEZ Birkenfeld
  • Wehrleitung VG Birkenfeld
  • Feuerwehrarzt


Eingesetzte Fahrzeuge der Feuerwehr Hoppstädten-Weiersbach:

HLF 20/16    HLF 20/16 LF 8    LF 8 TLF 8/18    TLF 8/18 SW 2000    SW 2000 MTW    MTW MZF 1    MZF 1
Einsatzbericht:

Im Ortsteil Neubrücke kam es zu einem Stromausfall. Daraufhin meldete ein aufmerksamer Anwohner dichten Rauch und Funkenflug im Bereich des Heizkraftwerks im Industriegebiet in Neubrücke. Die Leitstelle Bad Kreuznach löste daraufhin nach den Alarmplänen entsprechenden Alarm aus. Nach dem Erkunden der ersteintreffenden Kräfte konnte kein Feuer festgestellt werden. Es trat allerdings Wasserdampf aus dem Dach des Kraftwerks aus, dies stellte sich dann als ein kontrolliertes Ablassen von Dampf heraus. Dieses Ablassen war nötig, weil auf Grund des Stromausfalles das Kraftwerk heruntergefahren werden musste. Das LF 8 der Feuerwehr Hoppstädten-Weiersbach war des Weiteren auf der Suche nach der Ursache des Stromausfalles und stellte auf dem Umwelt-Campus einen verschmorten Trafo fest. Der Energieversorger wurde verständigt und die Einsatzstelle an diesen übergeben.

Letzte Einsätze

Auslaufende Betriebsstoffe

04.01.2025 um 10:41 Uhr
zum Bericht

Gartenhausbrand

27.12.2024 um 04:21 Uhr
zum Bericht

Ölspur

24.12.2024 um 04:05 Uhr
zum Bericht

Login Mobil