426647 1 articlepopup dsc9094
k-IMG 3207 Cut
k-19097
k-IMAG0042-001
k-IMG 2766
k-DSC 0027-001
k-IMG 2782
k-IMG 4376 2
k-426651 1 articlepopup dsc9105
k-IMG 1565-001
k-IMG 3478-001
Technische Hilfe - T1
Einsatzart: Technische Hilfe - T1
Kurzbericht: Warnung der Bevölkerung
Einsatzort: Hoppstädten-Weiersbach
Alarmierung: Alarmierung per Funkmeldeempfänger und Sirene
am Donnerstag, 24.11.2016, um 16:32 Uhr
Einsatzdauer: 2 Std. und 28 Min.
Mannschaftsstärke: 25
Am Einsatz beteiligte Einheiten:
  • Feuerwehr Hoppstädten-Weiersbach
  • FEZ Birkenfeld


Eingesetzte Fahrzeuge der Feuerwehr Hoppstädten-Weiersbach:

HLF 20/16    HLF 20/16 LF 8    LF 8 TLF 8/18    TLF 8/18 SW 2000    SW 2000 MZF 1    MZF 1 MTF    MTF
Einsatzbericht:

Bei einer Routinemäßigen Untersuchung durch das Gesundheitsamt wurden E-Coli Bakterien im Trinkwasser festgestellt. Darüber musste die Bevölkerung mit Hilfe der Feuerwehr informiert werden. Mit Hilfe von Lautsprecherdurchsagen und Flugblättern wurde den Bürgern mitgeteilt, dass das Trinkwasser abzukochen ist. Betroffen von dieser Aktion waren fast die gesamte Verbandsgemeinde Birkenfeld sowie weitere Orte des Landkreises Birkenfeld und St. Wendel. Am darauffolgenden Wochenende konnte bereits wieder Entwarnung gegeben werden.

Letzte Einsätze

Ölaustritt aus Windkraftanlage

17.04.2025 um 15:41 Uhr
zum Bericht

Person im Aufzug

14.04.2025 um 08:28 Uhr
zum Bericht

PKW Brand

11.04.2025 um 15:15 Uhr
zum Bericht

Login Mobil