k-IMG 3478-001
k-IMG 1565-001
k-IMG 2782
k-19097
k-IMG 3207 Cut
426647 1 articlepopup dsc9094
k-426651 1 articlepopup dsc9105
k-IMAG0042-001
k-IMG 2766
k-DSC 0027-001
k-IMG 4376 2
Brandeinsatz - B3
Einsatzart: Brandeinsatz - B3
Kurzbericht: Wohnhausbrand
Einsatzort: Kronweiler, Hauptstraße
Alarmierung: Alarmierung per Funkmeldeempfänger
am Dienstag, 24.04.2018, um 18:35 Uhr
Einsatzdauer: 5 Std. und 24 Min.
Mannschaftsstärke: 25
Am Einsatz beteiligte Einheiten:
  • Feuerwehr Hoppstädten-Weiersbach
  • Feuerwehr Birkenfeld
  • Feuerwehr Schwollen
  • Feuerwehr Hattgenstein
  • Feuerwehr Niederbrombach
  • Feuerwehr Oberbrombach
  • Feuerwehr Sonnenberg-Winnenberg
  • Feuerwehr Wilzenberg-Hußweiler
  • Feuerwehr Kronweiler
  • Feuerwehr Baumholder
  • Polizei
  • Rettungsdienst
  • FEZ Birkenfeld
  • VG Wasserwerke
  • Wehrleitung VG Birkenfeld
  • FEZ Baumholder
  • Feuerwehr Reichenbach
  • Führungsdienst VG Birkenfeld
  • Energieversorger


Eingesetzte Fahrzeuge der Feuerwehr Hoppstädten-Weiersbach:

SW 2000    SW 2000 MZF 1    MZF 1 MTF    MTF
Einsatzbericht:

In Kronweiler kam es zu einem Wohnhausbrand, zu dem die Feuerwehr Birkenfeld und die Ausrückebereiche 2 und 3 alarmiert wurden. Da es sich um einen B3 Alarm handelte, wurde der Führungsdienst der Verbandsgemeinde ebenfalls alarmiert, dieser setzt sich aus Wehrangehörigen verschiedener Feuerwehren zusammen. Unter anderem wird auch durch die Feuerwehr Hoppstädten-Weiersbach Personal gestellt. Das MTF rückte daher direkt nach Kronweiler aus.

Beim Eintreffen der ersten Feuerwehreinheiten stand das Gebäude bereits in Vollbrand. Alle Bewohner konnten mit Hilfe von Nachbarn, die unter anderem eine Leiter in Stellung brachten, schon vor dem Eintreffen der Feuerwehr gerettet werden.

Im Verlauf des Einsatzes wurde die Feuerwehr Hoppstädten-Weiersbach alarmiert um eine Bereitschaft im Feuerwehrgerätehaus aufzustellen, um im Falle eines Paralleleinsatzes schnell Hilfe leisten zu können. Auch mussten nach dem Einsatz die verschmutzten Schläuche durch die Gerätewarte der Feuerwehr Hoppstädten-Weiersbach direkt an der Einsatzstelle durch neues Material ersetzt werden.

Des Weiteren waren die Feuerwehren Baumholder und Reichenbach zur Unterstützung nachalarmiert worden.

Letzte Einsätze

Wasser auf Fahrbahn

24.07.2025 um 19:59 Uhr
zum Bericht

Brand Nebengebäude

21.07.2025 um 15:50 Uhr
zum Bericht

Umgestürzter Baum

20.07.2025 um 16:44 Uhr
zum Bericht

Login Mobil