k-IMG 2766
k-IMG 3478-001
k-IMG 3207 Cut
k-426651 1 articlepopup dsc9105
426647 1 articlepopup dsc9094
k-19097
k-DSC 0027-001
k-IMAG0042-001
k-IMG 2782
k-IMG 4376 2
k-IMG 1565-001
Technische Hilfe - T3
Einsatzart: Technische Hilfe - T3
Kurzbericht: Katastrophenalarm
Einsatzort: Trier
Alarmierung: Alarmierung per Funkmeldeempfänger
am Freitag, 01.06.2018, um 14:21 Uhr
Einsatzdauer: 9 Std. und 34 Min.
Mannschaftsstärke: 15
Am Einsatz beteiligte Einheiten:
  • Feuerwehr Hoppstädten-Weiersbach
  • Feuerwehr Idar-Oberstein Wache 1
  • Feuerwehr Idar-Oberstein Wache 2
  • Feuerwehr Idar-Oberstein Wache 3
  • Feuerwehr Idar-Oberstein Wache 4
  • Feuerwehr Heimbach
  • Feuerwehr Baumholder
  • Feuerwehr Berschweiler
  • Kreisfeuerwehrinspekteur
  • Wehrleiter VG Birkenfeld
  • FEZ Birkenfeld
  • Feuerwehr Reichenbach


Eingesetzte Fahrzeuge der Feuerwehr Hoppstädten-Weiersbach:

LF 8    LF 8 MZF 1    MZF 1
Einsatzbericht:

Da in der Nähe von Bitburg auf Grund eines Unwetters ein Staudamm drohte überzulaufen und die umliegenden Dörfer zu überfluten, wurden Feuerwehren aus ganz Rheinland-Pfalz alarmiert. Aus dem kompletten Landkreis Birkenfeld wurden Feuerwehren zusammengezogen um in Trier-Kenn den Bereitstellungsraum anzufahren.

Glücklicherweise konnte die Situation durch Ablassen des Staudamms entspannt werden, so dass die Feuerwehren des Landkreises Birkenfeld am Abend den Bereitstellungsraum wieder verlassen konnten.

Letzte Einsätze

BMA - Fa. ROFU Kinderland

13.02.2025 um 10:48 Uhr
zum Bericht

Kaminbrand

12.02.2025 um 18:21 Uhr
zum Bericht

PKW Brand

08.02.2025 um 04:46 Uhr
zum Bericht

Login Mobil