426647 1 articlepopup dsc9094
k-IMG 1565-001
k-IMG 4376 2
k-DSC 0027-001
k-IMAG0042-001
k-19097
k-IMG 3207 Cut
k-IMG 2782
k-IMG 2766
k-426651 1 articlepopup dsc9105
k-IMG 3478-001
Brandeinsatz - B1
Einsatzart: Brandeinsatz - B1
Kurzbericht: Rauchentwicklung Anhänger
Einsatzort: Hoppstädten-Weiersbach, Saarstraße
Alarmierung: Alarmierung per Funkmeldeempfänger
am Montag, 22.06.2015, um 21:12 Uhr
Einsatzdauer: 48 Min.
Mannschaftsstärke: 23
Am Einsatz beteiligte Einheiten:
  • Feuerwehr Hoppstädten-Weiersbach
  • Wehrleiter VG Birkenfeld
  • FEZ Birkenfeld


Eingesetzte Fahrzeuge der Feuerwehr Hoppstädten-Weiersbach:

HLF 20/16    HLF 20/16 LF 8    LF 8 TLF 8/18    TLF 8/18 MTW    MTW
Einsatzbericht:

Die Feuerwehr Hoppstädten-Weiersbach wurde zu einer Rauchentwicklung an einem Anhänger zwischen den Ortsteilen Hoppstädten und Neubrücke alarmiert. Nach der Erkundung konnte allerdings schnell Entwarnung gegeben werden, es handelte sich nur um Wasserdampf der auf Grund eines technischen Defektes aus dem Anhänger ausströmte. In dem Anhänger war eine Heizung installiert um temporär die Fernwärmeleitung, die vom Heizkraftwerk Neubrücke ins Industriegebiet Hoppstädten führt, mit warmen Wasser zu versorgen. Das Kraftwerk befand sich zur Zeit des Einsatzes in Revision, so dass die Fernwärmeversorgung über die mobilen Heizungen abgedeckt werden musste.

Letzte Einsätze

Brand eines Baumes

12.08.2023 um 22:15 Uhr
zum Bericht

Umgestürzter Baum

03.08.2023 um 07:38 Uhr
zum Bericht

Gebäudebrand mit Menschenrettung

20.07.2023 um 17:44 Uhr
zum Bericht

Login Mobil